Infobrief-Archiv (nach Kategorien)

<font size="2">Bitte melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung an, um einen Vollzugriff auf das Infobrief-Archiv&nbsp;zu erhalten. Eine Benutzerkennung erhalten Sie&nbsp;im Rahmen einer Anmeldung zum&nbsp;</font><font size="2">"Infopaket"</font><font size="1"><font size="2">.</font>&nbsp;</font>

Neuregelung für zweckgebundene Rücklagen von Tierschutzvereinen

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Spenden

Mit Wirkung ab 01.01.2025 wurden die bisherigen Regelungen für zweckgebundene Rücklagen von gemeinnützigen Tierschutzvereinen gesetzlich präzisiert. Hierdurch wurde für Tierschutzvereine zu diesem Thema mehr Rechts- und Planungssicherheit geschaffen.

Weiterlesen

Dürfen Verluste eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs mit Gewinnen eines anderen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes gemeinnützigkeitskonform verrechnet werden?

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Spenden

Finanzgericht bestätigt Auffassung der Finanzverwaltung zur Verrechnung von Verlusten zwischen verschiedenen steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben von gemeinnützigen Vereinen.

Weiterlesen

Verlängerung der steuerlichen Sonderregelungen und Erleichterungen zum Ukrainekrieg

Erstellt von StB. Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit

Die Anwendung der steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Sonderregelungen und Erleichterungen für gemeinnützige Tierschutzvereine zum Ukrainekrieg wurden bis zum 31.12.2025 verlängert.

Weiterlesen

Amtliches Zuwendungsempfängerregister ist gestartet

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit

Am 30. Januar 2024 ist das neue zentrale Zuwendungsempfängerregister gestartet, in dem u.a. auch alle zuwendungsberechtigten gemeinnützigen Tierschutzvereine geführt werden sollen. Was müssen Tierschutzvereine unternehmen, um in das Verzeichnis aufgenommen zu werden?

Weiterlesen

Verlängerung der steuerlichen Sonderregelungen und Erleichterungen zum Ukrainekrieg

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Urteile und Verfügungen

Die Anwendung der steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Sonderregelungen und Erleichterungen für gemeinnützige Tierschutzvereine zum Ukrainekrieg wurden bis zum 31.12.2024 verlängert.

Weiterlesen

Führen auch geringfügige gemeinnützigkeitsrechtliche Verstöße schon zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit?

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit

Zum Beispiel aus Unwissenheit kann es auch bei gemeinnützigen Tierschutzvereinen theoretisch einmal zu zumindest gemeinnützigkeitsrechtlich umstrittenen Handlungen kommen. Doch ist hier immer gleich die Gemeinnützigkeit gefährdet?

Weiterlesen

Weitere Verlängerung von Coronaerleichterungen für gemeinnützige Tierschutzvereine

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Urteile und Verfügungen

Viele steuer- und gemeinnützigkeitsrechtliche Coronaerleichterungen gelten auch noch für 2023.

Weiterlesen

Verlängerung von Coronaerleichterungen und Coronasonderregelungen für gemeinnützige Tierschutzvereine

Erstellt von StB Marco Siebert | | Gemeinnützigkeit | Sonstiges

Die zivilrechtlichen Coronaerleichterungen und Coronasonderregelungen für gemeinnützige Tierschutzvereine wurden schon vor einiger Zeit bis zum 31.08.2022 verlängert. Ganz aktuell wurden nun auch die steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Erleichterungen bis zum 31.12.2022 verlängert.

Weiterlesen

Die steuerliche Behandlung von Tierheimen

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Umsatzsteuer

Ein deutsches Finanzministerium hat sich kürzlich in einem Erlass zur steuerlichen Behandlung von Tierheimen geäußert. Wir möchten Ihnen den Erlass im Folgendem vorstellen.

Weiterlesen

Erhöhung des Ehrenamts- und Übungsleiterfreibetrages

Erstellt von StB Marco Siebert | | Aktuell | Gemeinnützigkeit | Sonstiges

Nach mehreren Anläufen ist es endlich gelungen. Die Steuerfreibeträge für Ehrenamtliche und Übungsleiter wurden zum 01.01.2021 gesetzlich erhöht.

Weiterlesen